- Realienkunde
- f PÄD. scientific knowledge* * *Realienkunde f SCHULE scientific knowledge
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Realienkunde — Als Realienkunde wird die Teildisziplin der Historischen Hilfswissenschaften bezeichnet, die sich mit den Gegenständen als Quellen für die Geschichtswissenschaft beschäftigt. Sie untersucht dabei einerseits als Insignienkunde hervorgehobene… … Deutsch Wikipedia
GHW — Die Historischen Hilfswissenschaften (auch Historische Grundwissenschaften oder Geschichtliche Hilfswissenschaften [GHW]) sind eine Teildisziplin der Geschichtswissenschaft, die sich darauf konzentriert, die historischen Quellen aufzubereiten.… … Deutsch Wikipedia
Geschichtliche Hilfswissenschaften — Die Historischen Hilfswissenschaften (auch Historische Grundwissenschaften oder Geschichtliche Hilfswissenschaften [GHW]) sind eine Teildisziplin der Geschichtswissenschaft, die sich darauf konzentriert, die historischen Quellen aufzubereiten.… … Deutsch Wikipedia
Historische Hilfswissenschaft — Die Historischen Hilfswissenschaften (auch Historische Grundwissenschaften oder Geschichtliche Hilfswissenschaften [GHW]) sind eine Teildisziplin der Geschichtswissenschaft, die sich darauf konzentriert, die historischen Quellen aufzubereiten.… … Deutsch Wikipedia
Historische Hilfswissenschaften — Die Historischen Hilfswissenschaften (auch Historische Grundwissenschaften oder Geschichtliche Hilfswissenschaften [GHW]) sind eine Teildisziplin der Geschichtswissenschaft, die sich darauf konzentriert, die historischen Quellen aufzubereiten.… … Deutsch Wikipedia
Johannes Diethart — (eigentlich: Johannes Maria Diethart bzw. Johannes M. Diethart; * 7. Oktober 1942 in Knittelfeld / Steiermark) ist österreichischer Byzantinist, Schriftsteller und Verleger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke und Wirken … Deutsch Wikipedia
Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung — ist eine wissenschaftliche Zeitschrift auf dem Gebiet der Mittelalterforschung. Die jährlich in zwei Heften erscheinende Zeitschrift ist das offizielle Organ des Mediävistenverbandes. Sie wird beim Akademie Verlag in Berlin herausgebracht. Der… … Deutsch Wikipedia
Monatsarbeiten — Monatsbild „September“, Très Riches Heures des Herzogs von Berry (1412–16/1485; Chantilly, Musée Condé, Ms. 65, fol. 9v) – herbstliche Weinlese am Fuße des Schlosses Saumur, darüber as … Deutsch Wikipedia
Monatsbild — „September“, Très Riches Heures des Herzogs von Berry (1412–16/1485; Chantilly, Musée Condé, Ms. 65, fol. 9v) – herbstliche Weinlese am Fuße des Schlosses Saumur, darüber as … Deutsch Wikipedia
Monatsdarstellungen — Monatsbild „September“, Très Riches Heures des Herzogs von Berry (1412–16/1485; Chantilly, Musée Condé, Ms. 65, fol. 9v) – herbstliche Weinlese am Fuße des Schlosses Saumur, darüber as … Deutsch Wikipedia
Rottloff — Andrea Rottloff (* 1961) ist eine deutsche Provinzialrömische Archäologin. Andrea Rottloff studierte Provinzialrömische Archäologie, Klassische Archäologie, Alte Geschichte und Mittelalterliche Geschichte mit einem Schwerpunkt auf den Gender… … Deutsch Wikipedia